Emotional kompetentes Coaching – systemische Unternehmensberatung


Die Rolle der emotionalen Kompetenz von Coaches im Coachingprozess.

Erschienen am 17.11.2017 in der Zeitschrift Coaching, Theorie & Praxis im Springer Verlag:

https://link.springer.com/content/pdf/10.1365%2Fs40896-017-0019-3.pdf


Die emotionale Kompetenz eines Coachs. Modell zur Reflexion emotionaler Kompetenzen im Coaching-Prozess

Erschienen am 05.09.2018. Quelle: Coaching-Magazin (www.coaching-magazin.de)

CM 2018-3 Sarah Niedermeier & Prof. Dr. Niclas Schaper


Die emotionale Kompetenz von Coaches im Coachingprozess – Überprüfung und Erweiterung eines Kompetenzmodells mithilfe von Critical Incident Interviews

Erschienen am 15.11.2018 in der Zeitschrift Coaching, Theorie & Praxis im Springer Verlag:

https://link.springer.com/content/pdf/10.1365%2Fs40896-018-0026-z.pdf


Was sind die emotionalen Kompetenzen eines Business Coaches? Entwicklung und Überprüfung eines empirischen Kompetenzmodells zur Diagnose der emotionalen Kompetenz 

Erschienen am 31.01.2020 an der Universität Paderborn, Dissertation

https://doi.org/10.17619/UNIPB/1-865


Rotz, Trotz & Kreischalarm: Der Weg zu einer gelassenen Mutterrolle

Erschienen am 07.03.2018 als Taschenbuch (und e-Book) im Selbstverlag:

hier kostenlose Leseprobe bei amazon.de


Fachartikel über die Trotzphase.

Erschienen am 20.08.2018 im Stadtmagazin Känguru, Känguru Colonia Verlag GmbH:

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/die-trotzphase.html


München mit Kind

Fachartikel über das Leben eines Kleinkindes.

Erschienen am 19.11.2018 im Stadtmagazin München mit Kind, Himbeer Verlag UG Berlin:

https://muenchenmitkind.de/familienleben/mitten-in-der-autonomiephase